Ankündigungen der Prot. Kirchengemeinde Wattenheim-Hettenleidelheim-Tiefentha

Gottesdienste

Sonntag, 30.06.2024

10:30 Uhr     Gottesdienst in Hettenleidelheim mit Tauferinnerungsfest.

 Anschließend gemeinsames Feiern im Garten mit Essen, Trinken, Spielen und Basteln. Wir wollen bis ca. 16:00 Uhr feiern. Um Anmeldung im Pfarramt wird gebeten.

Sonntag, 07.07.2024

10:30 Uhr     Ökumenischer Gottesdienst zur Kerwe auf dem Kerweplatz in Wattenheim

Veranstaltungen

Dienstag, 02.07.2024

17:30 Uhr         Konfirmandenstunde im Prot. Gemeindehaus Hettenleidelheim

Jubelkonfirmation 2024

Termine: 11.08.2024 in Wattenheim; 13.10.2024 in Tiefenthal; 20.10.2024 in Hettenleidelheim;

Alle Jubilare, die in den Jahren 1949, 1954, 1959, 1964, 1974 konfirmiert wurden, werden hierzu noch schriftlich eingeladen. Melden sie sich gerne im Pfarramt, wenn sie noch Adressen von Mitkonfirmandinnen und Mitkonfirmanden wissen.

Ruf doch mal an!

Jeden Tag eine kleine Andacht und Gottes Zuspruch aus den Gemeinden in Grünstadt und dem Leiningerland unter der Nummer: 06359- 953-5292.

Wir sind gerne für Sie da…

Pfarrerin Minor können Sie unter der Tel.Nr. 06356-291 oder per

E-Mail: pfarramt.wattenheim@evkirchepfalz.de kontaktieren.

Das Pfarrbüro ist zu den Bürozeiten (Di. + Do. 9:00 -11:00 Uhr) geöffnet.

Anmeldung zum Schnitzelessen am Kerwemontag

Schnitzelessen am Kerwemontag, den 08.07.2024

Auch in diesem Jahr haben sich neben dem WKK und ATSV die Fraktionen des Gemeinderates bereit erklärt, am Kerwemontag die Essenszubereitung zu übernehmen und ein Schnitzelessen anzubieten.

Diese werden ab 18 Uhr frisch zubereitet und es gibt sie in folgenden Ausführungen:

Schnitzel (Wiener Art), Paprikaschnitzel oder Jägerschnitzel, alles jeweils mit Pommes Frites und Salat.

Die Portion Schnitzel mit Beilagen kostet 13,00 Euro und die Schnitzel mit Saucen kosten je 14,50 Euro.

Aus den Erfahrungen der letzten Jahre, werden wir in diesem Jahr die Bestellungen in 4 Zeitbereiche einteilen. Sie können wählen zwischen 18:00 Uhr, 18:30 Uhr, 19:00 Uhr und 19:30 Uhr. Geben Sie bitte bei der Bestellung Ihre gewünschte Uhrzeit an. Wir werden dann in den 30 Minuten eine gewisse Anzahl an Bestellungen annehmen und hoffen dadurch die Wartezeiten etwas zu minimieren.

Die Bestellungen können bis spätestens Samstag, den 06.07.2024 per Email an buergermeister@wattenheim.de oder mit dem angehängten Abschnitt aufgegeben werden. Bitte geben Sie auf jeden Fall bei der Anmeldung eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen an. Sollte ein Zeitbereich überbucht sein, werden wir uns bei Ihnen mit einem Vorschlag melden. Danke.

Im Namen der Gemeinde und aller Veranstalter

Frank Häckel
1.Beigeordneter

Name:                                                                                                     


Telefonnummer:                                                                                  

Schnitzel (Wiener Art):               Stk

Jägerschnitzel:                              Stk

Paparikaschnitzel:                       Stk.

Zeitbereich:       18:00-18:30 Uhr ð          18:30-19:00 Uhr ð

                            19:00-19:30 Uhr ð          19:30-20:00 Uhr ð

Holzverlosung

Die Gemeinde Wattenheim verlost ca.5-6 Ster Nadelholz für 200€.

Das Holz kann am Lochberg Ausfahrt zur L520 (Indianerberg) besichtigt werden.

Bewerbungen können beim Bürgermeister oder den Beigeordneten bis zum 11.05.24 abgegeben werden mit Name , Adresse und Telefonnummer.

Der Gewinner wird benachrichtigt und sollte das Holz zeitnah abholen.

Carsten Brauer,

Tel.: 0174 – 7 60 37 04
E-Mail: buergermeister@wattenheim.de

Bürgermeister

Gemeinde Wattenheim: Geschwindigkeit innerorts

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir haben wieder vermehrt Beschwerden erhalten wegen zu schnellem Fahren innerhalb der Ortsgemeinde.

Wir möchten darauf hinweisen, dass im gesamten Ort eine reduzierte Geschwindigkeit von 30km/h gilt. Bitte fahren Sie besonders rücksichtsvoll im Hinblick auf Fußgänger und Radfahrer.

Das gleiche gilt natürlich auch für Fahrten mit Zweirädern und Pkw mit hohen Drehzahlen!

Die Verbandsgemeinde wird in den nächsten Monaten immer mal wieder Geschwindigkeitsüberprüfungen durchführen.

Frank Häckel, Erster Beigeordneter